Notieren Sie den höchsten der drei gemessenen Werte in Ihrem Asthmatagebuch, das Sie von Ihrem Arzt erhalten haben.
Wenn Sie zusätzlich noch die täglichen Beschwerden und den Verbrauch an Notfallspray notieren, haben Sie ein zuverlässiges Frühwarnsystem, das Ihnen hilft, Ihr Asthma unter Kontrolle zu halten. Gemeinsam mit Ihrem Arzt sollten Sie Ihren persönlichen Bestwert festlegen und nach dem Ampelschema weitere Werte definieren.
Mithilfe des Ampelschemas können Sie gezielt auf Veränderungen der Peak-Flow-Werte reagieren:
Ein Asthmatagebuch hilft
als Frühwarnsystem.